Erhebung, Verarbeitung und Nutzung personenbezogener Daten

Wenn Sie über diese Website zu uns Kontakt aufnehmen möchten, fragen wir über ein Kontaktformular nach Ihrem Namen, Ihrem Unternehmen, Ihrer Website, Ihrer Telefonnummer (optional) und Ihrer E-Mail-Adresse. Diese Daten werden ausschließlich zur Beantwortung Ihrer Anfrage gespeichert und genutzt. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nicht. Mit der Eingabe Ihrer Daten in das Kontaktformular geben Sie uns Ihre Einwilligung zur Speicherung dieser Daten sowie deren Nutzung zur Beantwortung Ihrer Anfrage.

Google Analytics

Diese Website benutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc. („Google“). Google Analytics verwendet sog. „Cookies“, Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website (einschließlich Ihrer IP-Adresse) werden an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Google wird diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten für die Websitebetreiber zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen zu erbringen. Auch wird Google diese Informationen gegebenenfalls an Dritte übertragen, sofern dies gesetzlich vorgeschrieben ist oder soweit Dritte diese Daten im Auftrag von Google verarbeiten. Google wird in keinem Fall Ihre IP-Adresse mit anderen Daten von Google in Verbindung bringen. Sie können die Installation der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich nutzen können. Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich mit der Bearbeitung der über Sie erhobenen Daten durch Google in der zuvor beschriebenen Art und Weise und zu dem zuvor benannten Zweck einverstanden.

Der Erhebung, Verarbeitung und Nutzung Ihrer IP-Adresse durch Google Analytics können Sie jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widersprechen. Nähere Informationen hierzu und zur Funktionsweise von Google Analytics finden Sie unter tools.google.com/dlpage/gaoptout. Diese Website verwendet Google Analytics mit der Erweiterung „gat._anonymizeIp();“. Dadurch werden IP-Adressen gekürzt weiterverarbeitet, um eine Personenbeziehbarkeit auszuschließen.

Einsatz der WebProspector-Technologie

Auf dieser Webseite werden mit Technologien der WebProspector GmbH (www.webprospector.de) Daten zu Marketingzwecken und zur Erkennung von Unternehmens-Interessenten gesammelt und gespeichert. Die WebProspector-Technologie führt auf Basis dieser Daten eine Adressen-Ermittlung durch, jedoch nur in den Fällen, in welchen Sie sicherstellen kann, dass es sich um ein Unternehmen und nicht um eine einzelne Person als Besucher handelt. Die WebProspector-Technologie kann ggf. weitere Merkmale, wie z.B. Bewegungsdaten, zu dem Besuch übermittelt bekommen und setzt in einigen Fällen Cookies ein. Bei Cookies handelt es sich um kleine Textdateien, die lokal im Zwischenspeicher des Internetbrowsers des Seitenbesuchers gespeichert werden. Die Cookies ermöglichen die Wiedererkennung des Internetbrowsers. Der Datenerhebung und -speicherung durch WebProspector für diese Internetseite kann jederzeit mit Wirkung für die Zukunft unter www.webprospector.de/widerspruch widersprochen werden.

Weitere Informationen

Sollten Sie weitere Fragen zur Verarbeitung und Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten haben, wenden Sie sich bitte jederzeit an den Datenschutzbeauftragten der ExperCash GmbH.

Beratung für Interessenten
+49 (621) 724938-20

Beratung für Bestandskunden
+49 (621) 724938-1910

Unser Rückruf-Service

Gerne rufen wir Sie zurück