Weniger Zahlungsausfälle
GEWINNEN SIE MEHR TRANSPARENZ IN DER KUNDENBEZIEHUNG
Durch die Anonymität des Vertriebskanals Internet ist das Risiko von Zahlungsausfällen im E-Commerce besonders groß. Neben der Adressprüfung und Identifizierung reduzieren Sie Ihre Zahlungsausfälle durch Bonitätsprüfung und Scoring-Verfahren erheblich.
Mithilfe einer Bonitätsprüfung wird Ihr potenzieller Kunde anhand vorliegender Informationen zu seinem Zahlungsverhalten auf seine Kreditwürdigkeit hin geprüft. Darüber hinaus liefern Scoring-Verfahren weitere Hinweise über die Wahrscheinlichkeit einer erfolgreichen Zahlung.
Automatisierte Prozesse in Realtime
SO FUNKTIONIERT DIE BONITÄTSPRÜFUNG
Sie entscheiden, welche Ihrer Kunden Sie auf Kreditwürdigkeit prüfen möchten: Erstbesteller, Kunden mit auffälligen Warenkörben oder einfach alle Besteller. Die klassische Bonitätsprüfung verwendet Negativmerkmale zur Prüfung. Hierzu werden gerichtliche Merkmale wie eine Eidesstattliche Versicherung, ein amtlicher Mahnbescheid, ein laufendes Privatinsolvenzverfahren und vieles mehr berücksichtigt. Darüber hinaus berücksichtigen wir Informationen von Partnern über Zahlungserfahrungen mit Kunden aus dem Distanzhandel sowie dem klassischen Handel.
Wenn Sie im Rahmen des Bestellvorgangs die Zahlungsvergangenheit Ihrer Kunden durch eine Bonitätsprüfung analysieren, erhalten Sie im Falle negativer Merkmale sofort eine entsprechende Warnung. Auf Basis dieser Informationen entscheiden Sie, ob und zu welchen Bedingungen Sie das Geschäft mit Ihrem Kunden abschließen und insbesondere, welche Zahlungsmöglichkeiten Sie Ihrem Kunden anbieten. Bei der Bonitätsprüfung wird zusätzlich auch die Adresse postalisch normiert und validiert.
ExperCash führt die Bonitätsprüfung in Realtime durch und stellt Ihnen diese Informationen ohne Verzögerungen im Prozess zur Verfügung.

ERFOLG BRAUCHT DIE PASSENDEN INSTRUMENTE!
Unsere Lösungen wachsen mit Ihren Bedürfnissen. Lassen Sie sich unverbindlich beraten!
Paket-Überblick
eBASIC

Die Grundlage für Ihr Online-Geschäft
eADVANCED

Mehr Auswahl an Bezahlarten
ePROFESSIONAL

Risikoabhängige Steuerung der Bezahlarten

Folgen Sie uns