Das Pralinen-Motiv steht für die vielen Produkte, die sich mit den Abo-Services und dem Paymentsystem von ExperCash verkaufen lassen.

Lassen Sie Ihren Kunden regelmäßig etwas zukommen

KUNDENBINDUNG MIT ABO-COMMERCE

Neue Kunden zu gewinnen ist wesentlich teurer, als bestehende zu binden. Mit Abo-Commerce verfügen Sie über eine wirkungsvolle Maßnahme, die beiden Seiten einen echten Mehrwert bietet: Ihre Kunden sparen sich Zeit für die Bestellung, und Sie steigern Ihren Umsatz.

Jetzt Beratung anfordern

Erfolgsmodell Abonnement

BEWÄHRT, BEQUEM UND PLANBAR

Das Prinzip der kontinuierlichen Belieferung mit Waren und Dienstleistungen über einen längeren Zeitraum schafft die Basis für eine intensivere und loyale Kundenbeziehung. Abo-Commerce funktioniert ähnlich wie das aus dem Zeitschriftenhandel bekannte traditionelle Abonnement. Der Kunde wird automatisch in regelmäßigen Abständen mit der gewünschten Ware beliefert und muss sich nicht extra darum kümmern. Umgekehrt können Sie als Händler sich Ihres Kunden sicher sein, der über einen definierten Zeitraum mit dem Abo an Sie gebunden ist. 

Umsatzsicherheit & Kundenbindung

DEM WETTBEWERB VORAUS

Ein weiterer Vorteil von Abo-Commerce für den Händler: Sieschalten den Mitbewerber, der im Internet ja nur einen Mausklick entfernt ist, weitestgehend aus. Sie beliefern Ihren Kunden über einen möglichst langen Zeitraum, ohne weitere Maßnahmen zur Akquise starten zu müssen. Zudem können Sie die Abläufe und Prozesse, die regelmäßig wiederkehren, optimieren und so effizient wie möglich gestalten.

Abo-Service

E-Payment als Erfolgsfaktor

E-Payment ist der entscheidende Erfolgsfaktor für das Etablieren von Abo-Commerce. Abo-Händler wissen, dass für dieses Geschäftsmodell ein flexibles Payment-System nötig ist, um alle Facetten der Abo-Varianten abwickeln zu können. Ein Sonderfall im Zahlungsverkehr ist beispielsweise, dass der Kunde nur einmal einen Zahlungsauftrag erteilt, im Rahmen seines Abos aber zu verschiedenen Zeiten unterschiedliche Beträge eingezogen werden. Dem Händler muss es in diesem Fall möglich sein, die weiteren Abo-Abbuchungen vornehmen zu können.

Die Anforderungen an die Sicherheit im Rahmen von PCI DSS ist eine weitere Hürde, denn der Händler sollte keine sensiblen Daten wie z.B. Kartendaten bei einer Kreditkarten-Transaktion in den eigenen Systemen speichern und verarbeiten. Den besonderen E-Payment-Prozessen, die die verschiedenen Abo-Modelle erfordern, begegnet ExperCash mit passenden Lösungen eines flexiblen Payment-Systems.

Klassisch oder dynamisch

VERSCHIEDENE ABO-MODELLE

Die klassische Abo-Strategie ist für den Händler zur finanziellen Planung von großem Vorteil. Die Kunden zahlen einen festgelegten Betrag, der in einem bestimmten Zeitintervall – je nach Zyklus der Lieferung von Waren oder Leistungen – fällig wird. Das Abo verlängert sich automatisch, wenn der Nutzer nicht kündigt. Der Nachteil für den Anbieter: Festgelegte Mindestlaufzeiten schränken die Flexibilität der Kunden ein und führen damit häufig zu deren Entscheidung gegen ein Abo.

Die dynamischere Variante ist das Soft-Subscription-Modell, das in den verschiedenen Parametern flexibel ausgelegt sein kann, um Kunden einfacher von wiederkehrenden Lieferungen zu überzeugen. Beispielsweise kann ein Kunde sich ohne Mindestlaufzeit regelmäßig beliefern lassen. Abgerechnet wird pro Sendung. Da dem Nutzer damit der Einstieg leichter fällt, ist die Akquise von neuen Abonnenten für den Händler wesentlich einfacher, allerdings sind Folgebestellungen nicht garantiert und damit auch nicht der entsprechende Umsatz.

Für alle Abo-Anforderungen

FLEXIBLE E-PAYMENT-LÖSUNGEN VON EXPERCASH

Diese beiden Modelle dokumentieren die Herausforderung an die Prozesse zum Zahlungsverkehr: Regelmäßige sowie transaktionsabhängige Abbuchungen müssen koordiniert, verschiedene Möglichkeiten für Stornierungen angeboten und flexible Zahlungsvarianten ermöglicht werden. Die ExperCash-Schnittstelle für wiederkehrende Zahlungen wird all diesen Anforderungen gerecht. Überzeugen Sie sich.

SIE WOLLEN MEHR ÜBER ABO-COMMERCE ERFAHREN?

Wir informieren Sie gerne! Lassen Sie sich unverbindlich beraten!

Jetzt Beratung anfordern

Beratung für Interessenten
+49 (621) 724938-20

Beratung für Bestandskunden
+49 (621) 724938-1910

Unser Rückruf-Service

Gerne rufen wir Sie zurück